<html><head></head><body><div style="font-family: Verdana;font-size: 12.0px;"><div>
<div>Liebe Kolleginnen und Kollegen,</div>
<div>wir möchten Sie zu einem online-Vortrag unserer Kollegin Dr. Ulrike Enke im Rahmen der Erlanger „Medizinhistorischen Kaffeerunde" (WS 2024/25) einladen.</div>
<div>Der Vortrag findet am kommenden Freitag, 25. Oktober, 11.00-11.45 Uhr, über ZOOM statt.</div>
<div> </div>
<div>Einwahllink: https://fau.zoom.us/j/98947825548</div>
<div> </div>
<div>25.10.24 -- Ulrike Enke (Marburg)</div>
<div> </div>
<div>Vom Nachlass zur Lebensgeschichte. Methodische Überlegungen zur neuen Biographie des Immunologen Emil von Behring (1854-1917)</div>
<div> </div>
<div>Die Online-Veranstaltungsreihe möchte zum ortsunabhängigen inhaltlichen Austausch im Fach anregen. Das kurze Format mit max. 45 Minuten, bestehend<br/>
aus knappem Vortrag (15-20 Minuten) plus Diskussion, ist auf das digitale Medium zugeschnitten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gerne können Sie die Einladung an alle Interessierten (z.B. Doktorand*innen) weitergeben!</div>
<div> </div>
<div>Link zur Einwahl über Zoom:</div>
<div>https://fau.zoom.us/j/98947825548</div>
<div>Meeting-ID: 989 4782 5548</div>
<div> </div>
<div>Schnelleinwahl mobil:</div>
<div>+493056795800,,98947825548# Deutschland</div>
<div> </div>
<div>Einwahl über Festnetz-Telefon:</div>
<div>+49 30 5679 5800 Deutschland</div>
</div>
<div class="signature"> </div>
<div class="signature">Doz. (TR) Dr. Rainer Brömer<br/>
<br/>
Wissenschaftlicher Mitarbeiter<br/>
Philipps-Universität Marburg<br/>
Institut für Geschichte der Pharmazie und Medizin<br/>
Roter Graben 10<br/>
35037 Marburg<br/>
Tel. +49 6421 28-67086<br/>
E-Mail (dienstl.): Rainer.Broemer@uni-marburg.de<br/>
URL: https://www.uni-marburg.de/de/fb16/igphmr/institut/pers</div></div></body></html>