[mittelbau_info] FW: [NGAWiss-News] NGAWiss-Newsletter September

christian.sammer at histmed.uni-heidelberg.de christian.sammer at histmed.uni-heidelberg.de
Tue Oct 7 15:22:12 CEST 2025


FYI

 

Grüße

Christian 

 

_____________________________________________

Dr. phil. Christian Sammer, M.A. (er/ihm | he/him)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Akademischer Rat | Lecturer)

 

Rezensionsredakteur | Review Editor  <https://www.springer.com/journal/48/> NTM

Mitglied | Member des Management Committee der  <https://www.cost.eu/actions/CA22159/#tabs+Name:Working%20Groups%20and%20Membership> Cost Action „National, International and Transational Histories of Healthcare“

 

Institut für Geschichte und Ethik der Medizin

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Im Neuenheimer Feld 327, 1. OG, Raum 116

D-69120 Heidelberg

Phone: 06221 54 8958

Fax: 06221 54 5457

 

 <https://books.ub.uni-heidelberg.de/heibooks/catalog/book/1606> Medizin im Nationalsozialismus

 <https://link.springer.com/journal/48/volumes-and-issues/32-3> Von der Abschaffung der Wissenschaften? Zur Geschichte und Zukunft des Mittelbaus in der Wissenschafts-, Medizin- und Technikgeschichte

 <https://www.degruyter.com/view/title/558053?tab_body=toc> Gesunde Menschen machen …

 

From: mittelbau_net, mail <mail at mittelbau.net> 
Sent: Dienstag, 7. Oktober 2025 14:59
To: Verteiler NGAWiss-Newsletter <N-GAWiss at lists.notraces.net>
Subject: [NGAWiss-News] NGAWiss-Newsletter September

 

Newsletter September
- english version below -

Liebe Netzwerk-Mitglieder,
mit etwas Verspätung informieren wir in diesem Newsletter über eine Petition von PD Prekär und einigen wissenschaftspolitischen Veranstaltungen, die in Kooperation mit dem Bundestag und dem Forschungsministerium stattfinden.


Solidarische Grüße,
NGAWiss Ko-Kreis

Übersicht
1.    Petition von PD Prekär: Schluss mit dem Prekariat der Privatdozent:innen!
2.    Lesetipps
3.    Termine

1.    Petition von PD Prekär: Schluss mit dem Prekariat der Privat-Dozent:innen!
„Der Offene Brief richtet sich an die Konferenz der Bildungsminister:innen, die bereits am 15.10.2025 tagt. Bei diesem Anlass soll das Positionspapier des Wissenschaftsrats zur Reform der Personalstruktur an Hochschulen diskutiert und auch umgesetzt werden. In diesem Positionspapier wird jedoch nicht auf die Situation der Privatdozent:innen eingegangen – daher unser Brief. 
Wir laden alle dazu ein, uns in dieser Sache zu unterstützen, und freuen uns besonders über die bereits eingegangen Unterschriften aus der Statusgruppe der Professor:innen. Bitte streuen Sie/streut den Brief möglichst breit – und bereits jetzt ein herzliches Dankeschön für Ihre/Eure Unterstützung!“

 

Zur Petition, hier <https://chng.it/4xxMKYZTqf> .


Solidarische Grüße von Netzwerk zu Netzwerk
PD Dr. Jennifer S. Henke  
PD Dr. Julia Hauser  
PD Dr. Jörg Sternagel 
E-Mail: pd_prekaer at proton.me <mailto:pd_prekaer at proton.me>  
Website: https://pdprekaer.jimdosite.com/  

2.    Lesetipps
- „Die Professur auf Zeit, das System auf Probe“, Der Wiarda Blog, 07.10.2025. URL: https://www.jmwiarda.de/blog/2025/10/07/die-professur-auf-zeit-das-system-auf-probe. 

3.    Termine
- “Wissenschaft auf Augenhöhe – Macht, Verantwortung & faire Strukturen“, Deutscher Bundestag, 03.11.2025. Mehr Informationen hier <https://www.gruene-bundestag.de/veranstaltungen/veranstaltung/wissenschaft-auf-augenhoehe-macht-verantwortung-faire-strukturen/> .
- „Wissenschaft bewahren: Vielfalt schützen gegen antidemokratische Einflüsse“, virtuelle Veranstaltung vom BMFTR und DFG-Netzwerok Modi organisationaler Diversität, 5.11.2025. Mehr Informationen hier <https://registration.dlr-pt.de/de/digitale-lunch-reihe-wissenschaft-und-chancengerechtigkeit-demokratie-buerokratie-freiheit-des-bmftr-in-kooperation-mit-dem-dfg-netzwerk-modi-organisationaler-diversitaet-2/registration> .

 

---


Newsletter September

Dear network members,
With a slight delay, this newsletter provides information about a petition launched by PD Prekär and several science policy events, some of which will take place at the Ministry of Research.

Solidarity greetings

NGAWiss Ko-Kreis

Overview
1. Petition from PD Prekär: End the precarious situation of private lecturers!
2. Recommended reading
3. Dates


1. Petition from PD Prekär
"The open letter is addressed to the Conference of Education Ministers, which will meet on October 15, 2025. On this occasion, the Science Council's position paper on the reform of personnel structures at universities is to be discussed and also implemented. However, this position paper does not address the situation of private lecturers – hence our letter. 
We invite everyone to support us in this matter and are particularly pleased about the signatures already received from the status group of professors. Please distribute the letter as widely as possible – and thank you very much in advance for your support!

 

Find the petition, here <https://chng.it/4xxMKYZTqf> .


Solidarity greetings from network to network
PD Dr. Jennifer S. Henke
PD Dr. Julia Hauser
PD Dr. Jörg Sternagel 
Email: pd_prekaer at proton.me <mailto:pd_prekaer at proton.me> 
Website: https://pdprekaer.jimdosite.com/

2. Recommended reading
- “The temporary professorship, the system on trial,” Der Wiarda Blog, October 7, 2025. URL: https://www.jmwiarda.de/blog/2025/10/07/die-professur-auf-zeit-das-system-auf-probe. 

3. Dates
- “Science on an equal footing – power, responsibility & fair structures,” German Bundestag, November 3, 2025. More information here <https://www.gruene-bundestag.de/veranstaltungen/veranstaltung/wissenschaft-auf-augenhoehe-macht-verantwortung-faire-strukturen/> .
- “Preserving science: protecting diversity against anti-democratic influences,” virtual event organized by the BMFTR and DFG Network Modes of Organizational Diversity, November 5, 2025. More information here <https://registration.dlr-pt.de/de/digitale-lunch-reihe-wissenschaft-und-chancengerechtigkeit-demokratie-buerokratie-freiheit-des-bmftr-in-kooperation-mit-dem-dfg-netzwerk-modi-organisationaler-diversitaet-2/registration> .




-- 

Der Support für die Bewegung um #IchbinHanna und #IchbinReyhan braucht Ressourcen. Überlegt doch, ob ihr NGAWiss als zahlendes Mitglied unterstützen könnt und füllt dafür den Antrag auf Mitgliedschaft aus: https://mittelbau.net/wp-content/uploads/2023/10/NGAWiss_eV_mitgliedsantrag_membership_form.pdf



-- 
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.gwmt.de/pipermail/mittelbau_info/attachments/20251007/5eeb137b/attachment-0001.htm>
-------------- next part --------------
An embedded and charset-unspecified text was scrubbed...
Name: Untitled attachment 04435.txt
URL: <http://lists.gwmt.de/pipermail/mittelbau_info/attachments/20251007/5eeb137b/attachment-0001.txt>


More information about the mittelbau_info mailing list